7. Juli 2025
Übergabe der gesammelten Unterschriften
Unsere Petition wurde am 10. April 2024 gestartet und wir übergeben nun die bereits gesammelten Unterschriften als Information an den Gemeinderat.
Bei einem persönlichen Gespräch am 18. Juni 2024 mit Frau BGM Kogler hatten wir geplant, die Unterschriftenlisten bereits an den Gemeinderat weiterzuleiten. Frau BGM Kogler hat aber abgelehnt.
Gespräche, die in der Zwischenzeit mit den Anrainern und der Raiffeisenbank Ybbstal stattfanden, verliefen konstruktiv und einige unserer Forderungen wurden berücksichtigt.
7. Juli 2025
Was wir erreichen konnten:
- Der Bau einer weiteren großräumigen Wohnhausanlage wurde verhindert.
- Das Gebäude der alten Volksschule soll saniert und zu Wohnungen umgebaut werden. (Kronenzeitung NÖ, Juli 2025, Seite 22; Kurier NÖ, 1. Juli 2025, Seite 11)
- Die Grünfläche soll erhalten bleiben. (Kurier NÖ, 1. Juli 2025, Seite 11)
Nochmals danke für eure Unterstützung!






ERHALTEN statt ZERSTÖREN!
Was wir ERHALTEN und für die Zukunft unserer Kinder im Ortskern erreichen wollen:
Altbestand und Ortsbild bewahren.
Das Gebäude der ehemaligen Volkschule soll erhalten bleiben und für gemeinnützige Zwecke genutzt werden.
Spielplatz & Park im Ortszentrum.
Der umliegende Garten soll weiterhin als Spielplatz & Park im Ortszentrum Neuhofen an der Ybbs dienen.
Tempo-30-Zone.
Die Kindergartenstraße soll eine einspurige Straße mit Tempo-30-Zone bleiben.


Was wir NICHT unterstützen!
Neue BETON Wohnhäuser
Den Bau einer weiteren BETON Wohnanlage im Ortszentrum, welcher die Lebensqualität der Anwohner:innen und aller Ortsbürger:innen NICHT verbessert!



Versiegelung des Bodens
Eine weitere Versiegelung des Bodens durch zusätzliche Bau- und Straßenprojekte sowie
Parkplätze, die keine Verbesserung für die Wohnqualität im gesamten Ortsgebiet in Neuhofen an der Ybbs bringen!
